MONTLAURIER / PRINZ FRIEDRICH WILHELM / EMPRESS OF INDIA / MONTNAIRN 1907 Dies war ein 17082 Tonnen Schiff, erbaut von J.C.Tecklenborg, Geestemunde 1907 als PRINZ FRIEDRICH WILHELM für die Nortdeutsche Lloyd in Bremen. Ihre Maße 590,1 ft x 68,3 ft, zwei Schornsteine, zwei Masten und erreichte eine Geschwindigkeit von 17 Knoten. Die Unterkünfte umfaßten 416 1.Klasse, 338 2.Klasse und 1723 3.Klasse Passagiere. Am 21.10.1907 wurde sie vom Stapel gelassen. Ihre Jungfernfahrt war am 6.6.1908 von Bremen nach Southampton, Cherbourg und New York und startete ihre letzte Reise auf dieser Route am 13.6.1914. Im August nahm sie bei Ausbruch des 2. Weltkrieges Zuflucht in Odda, Norwegen während einer Vergnügungsreise und ergab sich am 31.3.1919 an die Engländer, die sie an die US Navy verlieh. 1920 wurde sei an die Canadian Pacific verliehen, wo sie am 14.7.1920 für die Route Liverpool - Quebec eingesetzt wurde. 1921 wurde sie gänzlich von der Canadian Pacific gekauft und in Glasgow wieder hergestellt. Am 2.8.1921 wurde sie auf EMPRESS OF CHINA getauft aber nach einem Monat wieder auf EMPRESS OF INDIA umbenannt. Am 25.8.1921 wurde sie für 2 Routen Southampton - New York an Cunard vermietet. Am 23.6.1922 startete sie die ersten beiden Routen Liverpool - Quebec und am 21.8.1922 eine einzelne Route Southampton - Cherbourg - Quebec. Dannach wurde sie auf MONTLAURIER umbenannt und mit 3.Klassen Kabinen ausgestattet. Am 4.5.1923 mußte sie von Liverpool nach Quebec wegen eines Kesselschadens umkehren und fuhr wieder am 29.6.1923. Sie startete ihre letzte Reise Liverpool - St. John NB am 24.1.1925, mußte aber mit Steuerproblemen nach Queenstown und wurde von dort nach Liverpool abgeschlept. Am 14.4.1925 wurde sie durch ein Feuer beschädigt, unter Cammel Laird repariert und am 18.6.1925 auf MONTEITH umbenannt (sie fuhr nie unter diesem Namen). Am 2.7.1925 wurde sie wieder auf MONTNAIRN getauft und fuhr die Route Liverpool und Quebec. Im Juli 1926 wurde sie umgebaut auf Kabinen, Touristenklasse und 3.Klasse und startete am 4.5.1927 ihrer erste Reise Antwerp - Southampton - Quebec. Am 16.9.1928 fuhr sie zum letzten Mal von Hamburg nach Southampton, Cherbourg und Quebec und legte schließlich in Southampton an. Sie absolvierte insgesamt 62 Atlantiken Routen und wurde schließlich 1931 verschrotten. Diesmal war auf ihrer letzten Route nach Quebec Anton Mistelbacher mit an Bord. Quelle: [North Atlantic Seaway by N.R.P.Bonsor, vol.3, p.1315] (siehe auch Originalquelle) |